
Der Turnverband Köln 1876 e.V. hat sich zum Ziel gesetzt Mitglied im Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport zu werden.
Ziel des Qualitätsbündnisses ist es, sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport wirksam vorzubeugen und diese zu bekämpfen. Dazu werden maßgeschneiderte Qualitätsstandards zur Prävention und Intervention gemeinsam entwickelt und innerhalb der Verbandsstruktur installiert.
Das Bündnis basiert auf einer Initiative des Landessportbund NRW und seiner Sportjugend, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund entwickelt wurde.
Die ersten Schritte auf dem Weg zur Mitgliedschaft haben wir gemacht:
- Kurz und Gut Schulung zum Thema Prävention (sexualisierter) Gewalt im Sport abgehalten.
- Vorstandsbeschluss, nach welchem das Thema „Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport“ zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in unserem Verband als verankerte Aufgabe aufgenommen wird und der Eintritt in das Qualitätsbündnis angestrebt wird.
- Durchführung einer Risikoanalyse.
- Information, Diskussion & Beschluss auf der Mitgliederversammlung, dass das Thema im Verband bearbeitet werden soll.
- Ergänzung der Satzung um den Punkt Prävention und Intervention.
- Beginn der Ausarbeitung des Schutzkonzeptes.
- Benennung von Ansprechpersonen.
Die nächsten Schritte sind:
- Feedback einholen von unserer Referentin vom LSB in Bezug auf unser Präventions- und Interventionskonzept
- Schulung weiterer Ansprechpersonen
- Kontaktaufnahme mit Fachberatungsstellen
- Thema auf der Webseite präsentieren
Weitere Informationen unter: