N06 – Basisqualifizierung (Basismodul der C-Lizenz Ausbildungen)– online
Termine:
- März/ April 2026
Hinweis: Die Basisqualifizierung wird mit einem gemeinsamen Termin im März starten (online), anschließend werden die Inhalte in Selbstarbeit auf einer Lernplattform erarbeitet. Zum Abschluss gibt es eine Lernerfolgskontrolle (online).
Voraussetzungen:
- ab 16 Jahren (Jg. 2010)
Zielgruppe
- Interessierte Personen, die Übungsleiter*in oder Trainer*in werden und eine eigene Gruppe leiten wollen.
- Fortsetzen mit Aufbaumodul, um eine C-Lizenz zu erwerben:
- Ausbildung Trainer*in C – Gerätturnen m/w oder
- Ausbildung Übungsleiter*in C Kinderturnen
Inhalt:
- Durchblick: Lizenzen, Planung der eigenen Karriere als Übungsleiter
- Leiten von Gruppen
- Der Aufbau vor Sportstunden
- Grundlagen zum methodischen Arbeiten im Sport
- Deutsche Sportstruktur
- Grundlagen Anatomie und Sportmedizin
- Pädagogische und psychologische Grundlagen
Information/ Anerkennung:
Wer bereits eine andere C-Lizenz besitzt oder das Grundstudium im Sport/ Sportwissenschaft abgeschlossen hat, benötigt nur Teilnahme an der LEK.
Wer bereits die Übungsleiter-Assistent*innenausbildung absolviert haben, benötigen nur das Anerkennungsmodul Basisqualifizierung (10 LE, E-Learning): Dazu gehört der online Termin und ein kleiner Teil des E-Learning-Moduls in Selbstlernzeit, inkl. LEK.
So können diese Teilnehmer verkürzt die Basisqualifizierung der C Lizenz erwerben. Dafür bitte auch bei N06 anmelden und bei der Anmeldung bei Bemerkung notieren, dass eine Lizenz vorliegt, das Grundstudium im Sport/ Sportwissenschaft abgeschlossen oder die Übungsleiter-Assistent*innenausbildung besucht wurde.
- Meldeschluss: So., 02.03.2025 - Nachmeldungen bis 09.03. möglich, wenn noch Plätze frei sind
- Gebühr: 80,00 Euro / Teilnehmer*in intern, 90,00 Euro / Teilnehmer*in extern
- Ausrichter: Turnverband Köln
- Leitung: Juliane Veit