Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Schutz vor Gewalt im Sport

Das klare Ziel des Turnverbandes Köln 1876 e.V. ist es einer Kultur des Hinsehens und des Handels zu schaffen. Der Verband sieht sich dem Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in besonderem Maße verpflichtet.

Der TVB Köln positioniert sich eindeutig gegen jede Form von sexueller Belästigung, Diskriminierung und interpersoneller Gewalt. Es ist ihm ein besonderes Anliegen, das Themenfeld Prävention von und Intervention bei sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport in seinen Strukturen zu verstetigen und sich entsprechend zur konsequenten Umsetzung zu bekennen.

Dazu hat der Verbandsvorstand in seiner Sitzung vom 14.11.2023 beschlossen, das Thema Prävention von und Intervention bei sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Verband als verankerte Aufgabe aufzunehmen.

Während der Mitgliederversammlung hat der Turnverband Köln über das Thema informiert. Die Verankerung in der Satzung erfolgte durch Einführung des § 22 Prävention und Intervention am 10.04.2024. Dadurch signalisiert der TVB Köln seine Zuständigkeit und legitimiert sein Handeln. Der Vorstand hat sich verpflichtet, nach den Grundsätzen einer “guten Verbandsführung” nach den Vorgaben des LSB NRW zu arbeiten.

Schutzkonzept

Der TVB Köln hat sich hinsichtlich Formulierungen und Vorgehensweise am Präventionskonzept des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und des Rheinischen Turnverbandes (RTB) sowie an den Empfehlungen des Landessportbunds NRW (LSB NRW) orientiert.

Das Schutzkonzept versteht sich als fortlaufendes Konzept, das bei neuen Erkenntnissen und Entwicklungen stets aktualisiert wird.

Ansprechpersonen:

Katharina Strutzke
Mitarbeiterin der Geschäftsstelle
Marielle Schuster
Vereinsmitglied

E-Mail: Vertrauensperson@turnverband.koeln

Tel.: 0221 813748 (zu den Geschäftszeiten)

Externe Anlaufstellen

Safe Sport, Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter (interpersoneller), psychischer und physischer Gewalt im Sport: 0800 1122200

WEISSER RING e.V. Landesbüro NRW/Rheinland: 0242 116622

https://nrw-rheinland.weisser-ring.de

Kinderschutzbund Köln: 0221 577770

https://www.kinderschutzbund-koeln.de

Nummer gegen Kummer: Hilfe für Kinder und Jugendliche per Telefon und E-Mail 116 111

https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/faq-kinder-und-jugendtelefon

Das Poster zur Prävention sexualisierter Gewalt kann über den Deutschen Turnerbund bestellt werden.

Dokumente und weiterführende Links zum Thema

Unter den folgenden Links findet ihr Informationen zu den Themen Führungszeugnis, Verhaltenskodex, Ehrenkodex und weitere Arbeitsmaterialien.

Deutscher Turnerbundhttps://www.dtb.de/safe-sport/materialien-und-downloads
Rheinischer Turnerbundhttps://www.rtb.de/rtb/gewaltpr%C3%A4vention
LandesSportBund Nordrhein-Westfalenhttps://www.lsb.nrw/unsere-themen/schutz-vor-gewalt-im-sport/downloadcenter

Hilfestellung zur Erstellung von Schutzkonzepten:

Handlungsleitfaden für Vereine

Workbook Gemeinsam sicher im Sport