Liebe Vereine! Die Vereinsmeldung kann hier erstmals online bis 28. Februar 2021 mit dem Ihnen bekannten Passwort aus dem Info-Brief Januar 2021 ausgefüllt und verschickt werden! Ihr Turnverband Köln 1876 e.V.
Inhalt:
In der ab Montag, 22.02.2021 geltenden Coronaschutzverordnung gibt es Änderungen für den Sport.
LSB NRW Corona-Update 3/2021:
1. Sportfreianlagen können ab 22.02.2021 geöffnet werden!
Die ab dem 22.02.2021 geltende Coronaschutzverordnung untersagt im § 9 (1) grundsätzlich weiter den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen und die Nutzung der Nebenräume wie Duschen etc. Sie schafft aber neue Ausnahmen:
1. a): „Ausgenommen von dem Verbot ist (…) der Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel einschließlich der sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht. Zwischen verschiedenen Personen oder Personengruppen, die (…) gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben, ist dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten.“
Das heißt:
- Erlaubt: Tennis-Einzel, Tennis-Doppel (Personen aus einem Hausstand), Tischtennis, Tischtennis-Doppel (Personen aus einem Hausstand), Lauftraining allein oder zu Zweit mit festem*r Partner*in, Ballspiel mit mehreren Personen eines Hausstandes, Balltraining zu Zweit mit einem*r festen Partner*in, Kampfsporttraining mit einen*r festen Partner*in, Golf zu Zweit.
- Nicht erlaubt: Anleitung einer Gymnastikgruppe (unabhängig vom Abstand der Personen untereinander), Mannschafts-/Gruppentraining Ballsport, Paartraining Ballsport mit wechselnden Partner*innen.
Die für die Sportstätten Verantwortlichen haben den Zugang zu der Einrichtung so zu beschränken, dass unzulässige Nutzungen ausgeschlossen sind und die Einhaltung der Mindestabstände gewährleistet ist!
1. b): „… der Sportunterricht (einschließlich Schwimmunterricht) der Schulen und die Vorbereitung auf oder die Durchführung von schulischen und berufsbezogenen Prüfungen sowie Übungs- und Leistungsnachweisen …“
Neu ist hier die Erlaubnis der Schwimmbadnutzung für Vorbereitung und Abnahme berufsbezogener Prüfungen und sowie Übungs- und Leistungsnachweise (z. B. für Rettungsschwimmer).
1. c): „… das Training der offiziell gelisteten Sportlerinnen und Sportler der Bundes- und Landeskader in den olympischen, paralympischen, deaflympischen und nicht-olympischen Sportarten an den nordrhein-westfälischen Bundesstützpunkten, Landesleistungsstützpunkten und an verbandszertifizierten Nachwuchsleistungszentren …“
Neu ist hier die Ausdehnung auf die Landeskader, alle Sportartentypen und die verbandszertifizierten Leistungszentren.
> Bei Fragen und Unklarheiten können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des TVB Köln wenden.
Inhalt:
Umfang = 8 LE
Fast alle angebotenen Fortbildungen können auch als Inhouse-Fortbildung für euren Verein gebucht werden. Bei Interesse und auch zu weiteren Themen fragt bitte gerne nach! Fortbildungen 2021
Termine/Zeiten: in Absprache mit den Vereinen und dem Referenten, 7 Std.
Ort: bei euch in der Halle
Veranstalter/Ausrichter: Turnverband Köln 1876 e.V.
Leitung: Juliane Veit
Referenten: je nach Themengebiet
Gebühr: in der Regel pauschal 240,00€ (egal wie viele Teilnehmer)
Meldung: hier online (bitte Veranstaltung aus Klappmenü wählen)
und/oder per mail an kontakt@turnverband.koeln
Geschäftszeiten:
Montags: 9.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Ansprechpartner:
Claudia Kleve-Blödorn
Juliane Veit
Telefon: 0221 – 81 37 83
Fax: 0221 – 81 35 48
Email: kontakt@turnverband.koeln
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
C-Ausbildungen ganz in Ihrer Nähe!
Selbstverständlich basieren die Ausbildungen 2021 wieder auf dem bewährten Modulsystem. Dadurch haben Sie mehr Freiräume bei der Zeitplanung, denn so können Sie selber entscheiden, wann Sie das jeweils nächste Modul absolvieren - egal ob Sie bei uns in der Region, in den Nachbar-Turnverbänden oder zentral beim RTB in Bergisch Gladbach buchen.
Öffnen Sie die "Slider" unten, um die Wegweiser der von Ihnen gewünschten Ausbildung einzusehen. Alle Veranstaltungen können ab sofort hier online gebucht werden
Ausbildungsziele 2021
Die Ausstellung einer Lizenz setzt die zusätzliche Teilnahme
an einer Erste Hilfe-Ausbildung voraus!